Schnellteststation an der Nicolaikirche
Am Montag, 12.April 2021, soll sie in Betrieb genommen werden: eine Schnellteststation neben unserer Nicolaikirche. Organisiert wird sie vom Maltester Hilfsdienst und der „Stiftung Solidarität“. Für diese gute Initiative, die uns ein kleines Stück mehr Normalität ermöglicht, stellen wir unsere Fläche sehr gerne zur Verfügung!
Die Testung auf das Coronavirus und die Ergebnisermittlung (PoC-Test) werden vor Ort durchgeführt. Sie erhalten die Ergebnisse umgehend nach ca. 15 Minuten.
Um Wartezeiten und -schlangen zu vermeiden, wird dringend darum gebeten, einen Termin zu vereinbaren. Die Möglichkeit dazu sowie weitere Informationen finden Sie unter www.solidarschnelltest.de.
So, 18.04.21 2. Sonntag nach Ostern
10.00 Uhr Gemeinsamer Zoom-Gottesdienst der Innenstadtgemeinden
aus der Süsterkirche Bielefeld
Musik: Ruth M. Seiler; Technik: Lea Roth;
Lektorin und Lektor; Predigt: Pfarrer B. Becker
Kollekte: für das Mädchenhaus Bielefeld
Nach kirchlicher Tradition ist der 2. Sonntag nach Ostern dem auferstandenen „Hirten“ Jesus Christus zugedacht. Das Hirtenmotiv greift ein weites Thema der biblischen Tradition auf.
Wo bist du, Mensch? „Bin ich der Hüter meines Bruders?“
Mit der Erzählung von Kain und Abel ganz am Anfang der Schrift beginnt der Dialog um Leben und Verantwortung.
Wer bin ich?
Wer sind wir?
Wer hat Schuld?
Wie lernen wir miteinander?
Spannende Fragen heute in dieser Zeit der Pandemie, in der Verantwortung, Selbstbestimmung, Bürgerrechte und Gemeinwohl so präsent sind.
In dem Gottesdienst wird auch der Menschen gedacht, die an, durch und mit Corona verstorben sind. Wir vertrauen sie der Kraft Gottes an.
„Die Erde ist voll von der Güte des Herrn.“ (Psalm 33,5 b)
Zoom-Meeting beitreten:
Meeting-ID: 832 3486 3701
Kenncode: 130172
Liebe Gemeinde,
da aufgrund der Corona-Pandemie viele Kollekten gerade zu Weihnachten unter anderem auch für "Brot für die Welt" ausgefallen sind, möchten wir Sie bitten, diese zu unterstützen. Zusammen mit der Evangelischen Kirchen von Westfalen wurde ein Spendenkonto eingerichtet, auf welches Sie Ihre Kollekte einzahlen können.
IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12 BIC: GENODED1DKD (KD-Bank eG)
unter Angabe des Verwendungszwecks
„Kollekte vom 24.12.2020, Brot für die Welt“
oder unter
http://www.kollekte-online.de/heiligabend
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Brot für die Welt unterstützen würden.
Das Presbyterium der Altstädter Nicolaikirche
Unsere "Alte Dame" wird "renoviert". Hier lesen Sie alles über die Orgelrenovierung. Über Spenden würden wir uns freuen.
Auch wenn wir die Präsenzgottesdienste haben absagen müssen, halten wir dennoch für Sie die Kirche wie gewohnt für Sie von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Genießen Sie unsere Kirche, aber bitte beachten Sie die Regeln:
Wir begrüßen Sie auf der Seite der Evangelischen Altstädter Nicolaikirche zu Bielefeld, der ältesten Stadtkirche und zugleich historischen Marktkirche mitten in der Altstadt von Bielefeld. Sie wurde im Jahre 1236 nach Nikolaus von Myra benannt, dem Schutzpatron der Kaufleute.
Sie ist eine offene Kirche – und „offen“ meinen wir wörtlich: Sie können die Nicolaikirche täglich von 10–18 Uhr jederzeit besuchen; wir freuen uns über jede Besucherin und jeden Besucher.
Und fühlen Sie sich herzlich eingeladen zu den vielfältigen Gottesdiensten der Altstädter Nicolaigemeinde, z.B. diese Woche:
Quasimodogeniti 18.04.2021, 10:30 Uhr Oben sehen Sie unsere Einladung zum Zoom-Gottesdienst | 12 Minuten mit Gott
Täglich 17.30 Uhr Findet nicht statt |
Wochenspruch:
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herren Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.
(1. Petrus 1,3)
Im Gemeindebüro erreichen Sie persönlich unter der Telefonnummer 0521/122025 montags zwischen 15.00 und 17.00 Uhr. An den anderen Tagen ist unser Anrufbeantworter für Sie da. Hinterlassen Sie Ihren Namen und Telefonnummer, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Für Besucherverkehr ist das Gemeindebüro zur Zeit geschlossen.
Wichtige Neuigkeiten der Gemeinde erfahren Sie hier, wie zum Beispiel alles über die anstehende Orgelrenovierung in Jahr 2021.
Jeden Monat neu: Termine, Adressen, An- und Abkündigungen im