Wir sagen ADIEU: Imke, Almut, Wiebke Rademacher und Armin Piepenbrink-Rademacher
Gerne feiert Pfr. Armin Piepenbrink-Rademacher noch einmal, vielleicht um Pfingsten herum (?) einen Abschieds-Gottesdienst in der Nicolaikirche.
Die Dienstzeit endet jedoch am 28.2.2021 – und bis dahin dürfen wir es – coronabedingt – nicht in angemessener Weise tun.
Darum gibt es hier auf unserer YouTube-Seite einen kleinen “Film zum Abschied“ (ab 14.02.2021 um 15.00 Uhr)
Dass dieser Film entstehen konnte, dafür danke ich meiner Frau, sodann unserer Presbyterin Sarah Honsel, die sich Zeit zur Aufnahme und zur Bearbeitung des Materiales genommen hat, meinem Freund Bernhard Auge, Pianist und Leiter des Weimarer Jazz-Trios und unserem Presbyter Dr. Hans-Jörg Kühne am E-Saxophon, für ihre musikalischen „Unterbrechungen“ sowie natürlich unserem Herrn Krüger, ohne den tatsächlich alles, was wir an „Normalem“ und an „Besonderem“ in der Nicolaikirche unternommen haben, niemals möglich gewesen wäre.
Soweit an dieser Stelle. Hier können Sie das Sonder- Nicolai-Info zum Abschied in voller Länge lesen.
Viel Freude beim Betrachten des Filmes!
Ihr - bald ehemaliger - Pfr. Armin Piepenbrink-Rademacher
Unsere "Alte Dame" wird "renoviert". Hier lesen Sie alles über die Orgelrenovierung. Über Spenden würden wir uns freuen.
Glaube – Liebe – Wut
Zoom-Gottesdienst (28.2., 10.00 Uhr)
Wut gilt als unchristliches Gefühl. Dadurch ist es aber nicht aus der Welt. Also: wohin damit, wenn der Kragen platzt? Wir freuen uns auf den Austausch und die Gemeinschaft im Gottesdienst, den die drei Innenstadt-Gemeinden zusammen gestalten. Anschließend laden wir Sie zum Kirchcafé im Zoom-Raum ein.
Und so sind Sie dabei:
Sie können ganz bequem Zuhause an PC, Laptop, Tablet oder am Telefon mitfeiern. Damit alles klappt, sind Sie am besten rechtzeitig vorher da.
Wenn Sie am PC oder Laptop teilnehmen möchten, können wir uns sehen! Dafür klicken Sie auf den folgenden Link:
https://us02web.zoom.us/j/83070593734
Stellen Sie sicher, dass links unten im Menü ihr Video (Kamerazeichen) angeschaltet ist, wenn Sie gesehen werden möchten.
Wenn Sie am Telefon teilnehmen möchten, wählen Sie eine der folgenden Nummern:
0049 69 7104 9922 oder 0049 30 5679 5800.
Wenn Sie die Nummer gewählt haben, ertönt eine Stimme: „Willkommen bei Zoom. Geben Sie bitte Ihre Sitzungs-ID ein und ein Rautezeichen ein!“
Dann geben Sie bitte die Nummer 830 7059 3734 und direkt danach das Raute-Zeichen (#) ein.
Danach werden Sie gebeten, noch einmal die Sitzungs-ID-Nummer einzugeben oder wieder das Rautezeichen (#) zu betätigen. Tun Sie das letztere und drücken Sie wieder das Rautezeichen (#). Dann sind Sie angekommen.
Wenn Sie technische Schwierigkeiten haben, rufen Sie bitte 0171 55 22 439 an. Frau Dr. Christel Weber steht ab 9.30 Uhr bereit, Ihnen zu helfen.
Wir freuen uns auf Sie!
Sebastian Stussig, Pfarrer Altstadt Nicolai
Dr. Christel Weber, Pfarrerin Neustadt Marien
Bertold Becker, Pfarrer Reformierte Gemeinde
Auch wenn wir die Präsenzgottesdienste haben absagen müssen, halten wir dennoch für Sie die Kirche wie gewohnt für Sie von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Genießen Sie unsere Kirche, aber bitte beachten Sie die Regeln:
Wir begrüßen Sie auf der Seite der Evangelischen Altstädter Nicolaikirche zu Bielefeld, der ältesten Stadtkirche und zugleich historischen Marktkirche mitten in der Altstadt von Bielefeld. Sie wurde im Jahre 1236 nach Nikolaus von Myra benannt, dem Schutzpatron der Kaufleute.
Sie ist eine offene Kirche – und „offen“ meinen wir wörtlich: Sie können die Nicolaikirche täglich von 10–18 Uhr jederzeit besuchen; wir freuen uns über jede Besucherin und jeden Besucher.
Und fühlen Sie sich herzlich eingeladen zu den vielfältigen Gottesdiensten der Altstädter Nicolaigemeinde, z.B. diese Woche:
Okuli 07.03.2021, 10:30 Uhr Oben sehen Sie unsere Einladung zum Zoom-Gottesdienst | 12 Minuten mit Gott
Täglich 17.30 Uhr Findet nicht statt |
Wochenspruch:
Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
(Römer 5, 8)
Im Gemeindebüro erreichen Sie persönlich unter der Telefonnummer 0521/122025 montags zwischen 15.00 und 17.00 Uhr. An den anderen Tagen ist unser Anrufbeantworter für Sie da. Hinterlassen Sie Ihren Namen und Telefonnummer, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Für Besucherverkehr ist das Gemeindebüro zur Zeit geschlossen.
Wichtige Neuigkeiten der Gemeinde erfahren Sie hier, wie zum Beispiel alles über die anstehende Orgelrenovierung in Jahr 2021.
Jeden Monat neu: Termine, Adressen, An- und Abkündigungen im